
Erfolgreiches Content-Marketing braucht eine durchdachte Strategie. Es erschöpft sich nicht in punktuellen Maßnahmen, einzelnen Kampagnen oder Beiträgen. Deren Wirkung ist rasch verpufft. Wenn Sie online dauerhaft Aufmerksamkeit erregen wollen, sollten Sie sich und Ihr Unternehmen immer wieder ins Gespräch bringen bzw. dafür sorgen, dass andere es tun.
Das beste Beispiel für gelungenes Share of Voice ist der Automobilhersteller Audi: Fast 20 % des gesamten Online-Gesprächsaufkommens im Bereich Automotive kann die Marke für sich verbuchen! Das zeigt: Wollen Sie Ihr Produkt oder Projekt rundum erfolgreich vermarkten, müssen Sie in puncto Social Media gut aufgestellt sein und Ihre Content-Marketing-Strategie stetig optimieren.
Die einzelnen, wiederkehrenden und -anstehenden Schritte veranschaulicht der sogenannte Content-Marketing-Lifecycle. Dieser stellt ein Modell dar, das alle Stufen des erfolgreichen Content-Marketings schematisch abbildet. Die konkreten Maßnahmen, die in den einzelnen Phasen zu ergreifen sind, müssen jeweils individuell festgelegt werden.
Es werden verschiedene Versionen des Content-Marketing-Lifecycle-Modells propagiert, die sich hinsichtlich der Anzahl und Abfolge der Schritte unterscheiden. Ein paar wesentliche Gemeinsamkeiten haben all diese Modell-Varianten jedoch gemeinsam. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengefasst, denn mit dem Content-Marketing-Lifecycle sollte sich jeder beschäftigen, der auf Content-Marketing setzt.
Read more →