Lieber Moritz,
meine letzte Englischarbeit war wieder eine 5, ich werfe Caro immer noch mit Papierkügelchen ab und habe nun einen weiteren Eintrag im Klassenbuch erhalten. Also ist eigentlich alles wie immer, nur der Platz neben mir ist frei, in der Pause bleibt beim Fußball spielen das Tor leer und überhaupt macht die Schule ohne dich keinen Spaß. Ich habe lange nicht mehr so gelacht wie mit dir. Du bist doch mein bester Freund. Wo bist du nur?
Mama sagt, du bist verreist. Was heißt denn bitte verreist? Verreisen bedeutet doch eigentlich: Nichts verstehen, komisches Essen und anderes Geld…
Ich hab´s… Wies
Aber wie finde ich bloß den Big Ben?
Bis bald, Dein Jonas

Bei der Texterstellung ist Plagiarismus ein altbekanntes Problem, das weitreichende Folgen wie Imageschaden und Vertrauensverlust verursachen kann. Es finden sich zahlreiche Beispiele prominenter Persönlichkeiten, die durch Plagiarismus im Textbereich geschädigt wurden bzw. sich selbst dieser unrühmlichen Methode bedient haben. Populärster Fall jüngster Vergangenheit ist sicherlich die Dissertation des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg. Auf eindrucksvolle Weise hat sich hier gezeigt, welche dramatischen Konsequenzen Plagiarismus auslösen kann.