Abmahnfallen in Texten

„Was sind 2.000 Anwälte auf dem Grund des Meeres? – Ein guter Anfang!“ Dieser alte Gag ist auch bei vielen Webseitenbetreibern beliebt, denn viele von ihnen haben schon einmal eine Abmahnung erhalten. Vielfach handelt es sich dabei um Massenabmahnungen wegen einer fehlenden Information im Impressum oder nicht zeitnah aktualisierten Formulierung in einer Widerrufsbelehrung. Ärgerlich und vermeidbar. Interessanter sind da schon die individuellen Abmahnungen aufgrund der Verletzung von Urheber- oder Markenrechten. Fallstricke lauern überall, auch in Texten, die auf der Webseite landen. Wir haben daher – ohne Anspruch auf Vollständigkeit und BGH-sichere Auslegung – einige Punkte aufgeführt, die Autoren, Auftraggeber und Webseitenbetreiber immer im Hinterkopf haben sollten. Read more

Recap der OMKB in der Stadthalle Bielefeld

omkbViel Skepsis hing bei der ersten Ankündigung einer Online Marketing Konferenz in Bielefeld in der Luft. Kann das klappen, gehört sowas nicht eher nach Köln, Hamburg oder Berlin? Da funktionieren die dmexco als Messe, die Online Marketing Rockstars in Hamburg und die OMCap in Berlin. Aber Bielefeld? Um es kurz zu machen: Ja, es geht. Thorsten Piening und sein Team von Qualitytraffic haben gleich mit der ersten Ausgabe der OMKB eine tolle und gut besuchte Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Bei genauer Betrachtung ist das gar nicht so verwunderlich. OWL zählt schließlich zu den erfolgreichen, aber von vielen deutlich unterschätzten Wirtschaftsstandorten. Das liegt vermutlich daran, dass wir Ostwestfalen lieber machen, als groß drüber zu reden.

So war die Stadthalle Bielefeld (ein von der Größe her mutig gewählter Ort für ein erstes Event) auch mit 600-700 Gästen gut gefüllt.

Die anfängliche Skepsis konterten die Veranstalter mit einem geballten Programm: Von 8.30 bis 19.00 Uhr gab es hochwertige Vorträge namhafter Speaker, jeweils im großen und kleinen Saal der Stadthalle, und zwei zusätzliche Workshop-Slots in den Konferenzräumen. Read more

Mach’s mit content.de

Autoren haben durch die Nutzung von content.de zahlreiche Vorteile. Zwei besonders wichtige Punkte davon rücken wir aktuell mit einer kleinen Promo-Kampagne in den Fokus der Texter, die content.de noch nicht kennengelernt haben. Für die meisten von ihnen sind Themen wie Honorarausfall und das Warten auf die finale Textabnahme leider an der Tagesordnung. Das zeigen immer wieder Seiten wie www.wobleibtmeinhonorar.de oder entsprechende Threads in speziellen Foren. In vielen Texterforen wird das Thema “Honorarausfall” allerdings gerne totgeschwiegen, da öffentliche Auseinandersetzung meist in Schlammschlachten mit Abmahnungen enden, auf die Gruppenmoderatoren wenig Lust haben.

Honorarsicherheit

Bei content.de hingegen gibt es Honorarsicherheit, denn Auftraggeber müssen vor der Beauftragung über content.de das ausgelobte Honorar auf einem Prepaidkonto bei uns vorab deponieren. Die Auszahlung erfolgt dann automatisch durch content.de.

AMchs mit Honorarsicherheit

Das Beste daran: content.de führt zusätzlich zu Texterhonorar auch die Abgaben an die Künstlersozialkasse ab und bestätigt dies dem Auftraggeber auch. Read more

content.de auf der dmexco 2015

dmexco-preiseAuch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der dmexco 2015 in Köln vom 16. bis zum 17. September in Köln vertreten. Sie finden uns in Halle 7, Stand A056, direkt am Übergang zur Halle 8. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen, bei dem wir Ihnen gerne unsere neuen Features wie die individuelle Preisgestaltung oder unseren BB-Code-Checker vorstellen.

Wichtiger Hinweis für alle Besucher: Kostenlose Tickets sind nur noch begrenzt verfügbar!

In diesem Jahr wird es leider nur noch begrenzt kostenlose Tickets für dmexco-Besucher geben. Die Veranstalter der dmexco haben sich ein neues Preismodell einfallen lassen:

  • Wer sich zwischen dem 20.7. und dem 17.8. registriert, kann noch kostenlose Tickets erhalten.
  • Danach kosten die Besuchertickets 99,- Euro,
  • ab dem 25. August 199,- Euro,
  • ab dem 1. September 299,- Euro.
  • Ganz Kurzentschlossene müssen ab dem 8. September sogar 399,- Euro zahlen.

Also nicht trödeln und schnell ein kostenloses dmexco-Messeticket sichern!

 

Neues Feature für individuelle Preisgestaltung

diamondAuf einem Marktplatz bilden sich Preise durch den Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Gute Produkte zu günstigen Preisen sind schnell vergriffen, weniger attraktive Produkte zu hohen Preisen mutieren zu Ladenhütern. Preisanpassungen sind oft die Folge.

Angebot und Nachfrage formen auf einem Markt den Preis

content.de ist ein Marktplatz und funktioniert ebenso: Attraktive Aufträge mit guten Verdienstmöglichkeiten sind oft schnell vergriffen. Für Texter inhaltlich und honorartechnisch unattraktive Aufträge bleiben bisweilen auf dem Marktplatz liegen und werden nicht oder nur schleppend bearbeitet. Die Möglichkeiten, mit Preisanpassungen die Verhältnisse auf dem Markt zu beeinflussen, waren bisher begrenzt. Höhere Honorare sind verbunden mit höheren Qualitätsstufen die einen Teil der Autoren ausschließen, oder erfordern ein organisatorisch aufwändiges Ausweichen auf Direct Orders oder manuelle Bonuszahlungen.

Wortpreise sind nicht immer zielführend

Gerade bei kurzen Texten oder Aufträgen mit hohem Recherche- oder Formatierungsaufwand ist eine Abrechnung, die sich nur am Wortpreis oder der Qualitätsstufe orientiert, teilweise nicht zielführend.

Aus diesem Grund gibt es für Auftraggeber ab sofort die Möglichkeit, einen individuellen Wortpreis auf Projektebene festzulegen. Dieser Wortpreis muss mindestens 20% über dem Wortpreis für Open Orders des gewählten Qualitätsniveaus liegen. Der Group Order Aufschlag entfällt bei individueller Preisgestaltung.

Es kann auch ein fixer Sockelbetrag je Textauftrag festgelegt werden, den der Autor ergänzend zusätzlich zum Wortpreis erhält. Bei Direct Order Aufträgen wird weiterhin der vom Autor festgesetzte Preis verwendet, der dann optional um einen vorgegebenen Sockelbeitrag ergänzt wird.

Aufträge mit einer individuellen Preisgestaltung werden mit einem Diamant-Symbol gekennzeichnet und den Autoren prominent präsentiert.

Darstellung individueller Preise bei content.de

Auftraggeber finden die Einstellmöglichkeiten für individuelle Preisgestaltungen in der Projektverwaltung.

Vorteile für Auftraggeber

Als Auftraggeber steht nun ein weiteres Instrument zur Verfügung, mit dem man seine Aufträge attraktiver für Autoren gestalten kann. So werden Aufträge schneller bearbeitet und höhere Anforderungen für Recherche- und Formatierungswünsche ehr von Autoren akzeptiert. Eine umständliche manuelle Nachvergütung für solche Zusatzarbeiten per Bonuszahlung kann künftig entfallen. Auch im hochpreisigen Premiumsegment ist man nun nicht mehr auf Direct Orders beschränkt und kann Aufträge hier an größere Autorengruppen vergeben.

Vorteile für Autoren

Texte schreiben und Geld verdienen: Wer Heimarbeit gesucht hat und als Texter aktiv sein möchte hat weitere Vorteile. Autoren profitieren von einer angemessenen Vergütung für zusätzliche Anforderungen, die über den normalen Wortpreis nur schwer angemessen vergütet werden können. Auch in Group und Open Orders können nun Aufträge angenommen werden, die mit einer Vergütung abgerechnet werden, die deutlich attraktiver ist, als der normale Wortpreis der jeweiligen Qualitätsstufe. Hier muss der Auftraggeber mindestens 20% mehr bieten, damit Group Order Aufschläge nicht unterlaufen werden können.

Weitere Informationen zu Aufträgen mit individueller Preisgestaltung finden Autoren in der Honorarübersicht und Auftraggeber in der Preisliste. Gerne hilft auch Ihr persönlicher Ansprechpartner weiter, wenn Sie weitere Fragen zu dem Thema haben.

5 Jahre content.de – ein Rückblick

Huch, wer hat denn da an der Uhr gedreht? Sind fünf Jahre tatsächlich schon um? Kaum zu glauben, aber vor fünf Jahren ging die Texter-Marktplatzplattform content.de an den Markt, damals mit dem Anspruch, den Markt für SEO-Texte mit zahlreichen Innovationen aufzumischen, den Texteinkauf zu vereinfachen und Autoren eine sichere weitere Einnahmequelle zu bieten.

Mit der täglichen Auszahlung für Autoren und der Möglichkeit, Keywortdichten vorzugeben, setzt content.de von Beginn an neue Standards im Markt, die teilweise auch heute noch unerreicht sind. Zeit einmal ein wenig zurück zu blicken: Read more

Muss ich als Autor bei content.de Steuern zahlen?

Rechtliche und steuerliche Aspekte des Crowdsourcing

Finanzamt

Gerade von neuen Autoren erreichen uns viele Fragen zum Thema „Muss ich die Honorare versteuern, bin ich bei Ihnen angestellt, wie ist das mit der Versicherung, bis 450 Euro ist doch steuerfrei, oder?

Die steuerliche Behandlung von sogenannten Crowdworkern ist auch für viele Finanzämter Neuland. Im Internet als Affiliate oder als Crowdworker ein paar Euro hinzuzuverdienen ist relativ einfach. Die Autorentätigkeit bei content.de ist eine Variante eines Trends, der unter dem Namen Crowdsourcing in den letzten Jahren die Arbeitswelt verändert und auch erweitert hat. Unternehmen vergeben Aufträge an eine Gruppe von Auftragnehmern, die in Heimarbeit aktiv sind, und haben so schnellen Zugriff auf flexible und stark skalierbare Arbeitskapazitäten.

Als Freelancer haben viele hochqualifizierte Personen nun die Möglichkeit, an Arbeitsaufträge zu kommen, die bis dahin aufgrund zeitlicher, räumlicher oder anderweitiger Restriktionen von Großteilen des Arbeitsmarktes ausgeschlossen waren. Jetzt hat auch der Aussteiger auf der Südseeinsel, der Rentner oder die Mutter im Erziehungsurlaub bei freier Zeit- und Kapazitätsaufteilung die Möglichkeit als Selbstständiger vom heimischen PC aus, Geld zu verdienen. Bei vielen Autoren wachsen sich erste Gehversuche schnell zu einer umfassenden Vollzeittätigkeit aus, die ihnen ein neues oder weiteres Standbein zur finanziellen Unabhängigkeit verschaffen.

Doch mit den ersten Verdiensten kommen auch viele Fragen auf: Wie ist das mit Steuern und  Versicherungen? Was muss ich als Selbstständiger beachten, was ist mit Verdienstgrenzen? Read more

Recap OMCap Content Marketing Symposium in Berlin

omcap2014Die beliebte und hochgeschätzte OMCap in Berlin ist gewachsen – um einen ganzen Tag zum Thema Content Marketing. An dieser Stelle können wir schon verraten, dass die Nachfrage erfreulich groß war. Daher wird es im nächsten Jahr eine eigenständige Veranstaltung, losgelöst von der OMCap zum Thema Content Marketing geben. Die Content Marketing Masters werden vermutlich am 28. Mai in Berlin stattfinden. Termin vormerken!

Doch gehen wir zurück ins aktuelle Jahr. Über 200 interessierte Zuhörer fanden sich einen Tag vor der eigentlichen OMCap im dbb Forum in der Friedrichstraße zum OMCap-Content Marketing –Symposium ein. Das content.de-Team war als Medienpartner der OMCap natürlich auch vor Ort. Read more

Recap zur dmexco 2014

Text kann jeder, das WIE entscheidet.

Mit diesem neuen Motto trat das content.de-Team auf der diesjährigen dmexco in Köln an, der internationalen Leitmesse für die digitale Wirtschaft.

Leckeren Honig gab es für unsere Autoren und Kunden in den letzten beiden Jahren auf unserem Stand im Bienen-Look. Nach zwei Jahren in den Diensten unseres Messemottos „mehr Verkehr“ wurden die Bienchen wieder in die Freiheit entlassen und eine neues Thema gefunden. Grundlage für unsere Überlegungen war die Frage: „Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?“. Die Antwort lag auf der Hand: Kunden, die mit uns zusammenarbeiten, schätzen den persönlichen Einsatz, mit dem auf jeden Einzelnen eingegangen wird, um eine individuelle und bedarfsgerechte Lösung zu gewährleisten. Der persönliche Einsatz jedes Mitarbeiters im Zusammenspiel mit der durchdachten und praxiserprobten Technik ebnet somit den Weg zum optimalen Texteinkauf. Somit kristallisierte sich schnell das Messemotto 2014 heraus: „Text kann jeder, das WIE entscheidet.“

dmexco 2014Zur Visualisierung des Mottos gab es anfangs die unterschiedlichsten Vorschläge. Darunter z.B. auch das Negativbeispiel einer „Es ist aus…“-SMS.
Dann stießen wir auf das in unseren Augen beeindruckende Foto von Dario Sarmadi, das er für Amnesty International vor der Mittelmeerinsel Lampedusa, dem Ziel vieler Flüchtlinge aus Nordafrika, aufgenommen hat. Es zeigt eindrucksvoll, dass Text aufgrund seiner Entstehung und Form weitaus mehr aussagen kann, als es die drei weltbekannten Buchstaben normalerweise tun.

Das Bild wirkte auf einer 3,5 Meter hohen und ebenso breiten Leinwand mit LED-Hintergrundbeleuchtung noch beeindruckender, als es unser Foto wiederzugeben vermag. Zahlreiche Messebesucher hielten inne, da sie schnell merkten, dass etwas an dieser Urlaubsidylle, die sie gerade im Vorbeigehen bemerkt hatten, nicht stimmte. So entwickelten sich viele interessante Gespräche über die Wirkung von Text und unser Verständnis von wirkungsvoller Texterstellung. Read more