Erfahrungen aus dem Homeoffice: Was lernen wir für die Zukunft?

pexels-karolina-grabowska-5882683

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie erfuhr das Homeoffice einen plötzlichen Hype. Was anfangs nur dazu diente, das Infektionsgeschehen einzudämmen, ist heute ein weit verbreitetes Arbeitsmodell. Was können wir aus den vergangenen zwei Jahren Homeoffice für den persönlichen Arbeitsalltag am heimischen Schreibtisch mitnehmen? Read more

Suchintention und Layout – so ranken Ihre Text bei Google

Immer häufiger setzt sich hochwertiger Content trotz vieler Backlinks nicht durch. Dafür gibt es unzählige Gründe, die in diesem Beitrag genannt werden. Im Rahmen dessen erhalten Sie konkrete Tipps mit Beispielen, die Sie sofort umsetzen können.

Hochwertiger Content hängt nicht von Keyword-Dichte, WDF*IDF, Textlänge usw. ab, die in der Vergangenheit von Relevanz waren. Das sind Faktoren, die für den Google-Algorithmus wichtig waren, aber für den Nutzer bedeutungslos sind. Texter sollen Texte schreiben und zwar für Menschen und nicht für den Google-Algorithmus. Das war lange Zeit nur eine Floskel, allerdings legen derzeitige Suchergebnisse nahe, dass es endlich der Wirklichkeit entspricht.

Read more

Content Marketing trifft Projektmanagement

Mehr als Produktion und Distribution

Heute entscheiden Nutzer selbst, was sie interessiert und was sie sich ansehen. Alte Push-Werbetechniken verpuffen immer mehr. Deshalb müssen Unternehmen ihren (potentiellen) Kunden Inhalte bieten, die Antworten auf Ihre Fragen liefern und damit einen Mehrwert. Egal wie groß oder klein Ihr Team ist, factro ist ab 3 Benutzern gewinnbringend einsatzbar, unabhängig von der Unternehmens- und Organisationsstruktur. Als webbasiertes Tool und aufgrund der leichten Benutzerführung ist ein direkten Start – ohne große Einarbeitung oder Schulung – möglich. Durch die konsequente Einbindung der Drag & Drop-Steuerung sind viele Funktionen intuitiv nutzbar. Ähnlich wie ein Projekt ist Content Marketing komplex und muss vor allem eins, gut organisiert und geplant werden.

Read more

Rechtliche Stolpersteine in Produktbeschreibungen

Rechtliche Stolpersteine bei Produktbeschreibungen!

Der Online-Handel bietet für viele Händler ein gewaltiges Umsatzpotenzial. Doch beim Verkauf im Netz haben sie nicht nur mit der Konkurrenz zu kämpfen, sondern auch mit der eigenen Präsentation der Ware. Kunden im Online-Handel sind visuell – auf der Bild- und Textebene – beeinflussbar und eine fehlende oder schlechte Produktbeschreibung kann Produkte auch bei einem guten Preis oft zu Ladenhütern machen.

Doch ist dies nicht das einzige Problem. Im Online-Handel gelten besondere gesetzliche Vorgaben, die Händler kennen und Texter beachten müssen.

Read more

Erfolgreich und entspannt studieren

 

Happy students in the library

Auf content.de wird jeder eingereichte Text vergütet. Nicht immer muss Geld die Antriebsfeder sein, um einen Text zu schreiben. Es gibt auch andere Plattformen, auf denen man aus dem Hochladen eigener Texte direkten Nutzen ziehen kann.

Online-Datenbanken mit Studienmaterialien liefern schnell relevantes Wissen in kompakter Form und machen so manchen Gang zur Universitätsbibliothek oder eine umfangreiche Onlinerecherche überflüssig. So lässt sich beim nachträglichen Erarbeiten verpasster Seminarinhalte oder bei der Prüfungsvorbereitung viel Zeit sparen. Wer neben dem Studium arbeiten muss, weiß diese zum Teil bestens fundierten Quellen sehr zu schätzen, verbleibt ihm oder ihr doch dank weitaus kürzerer Recherche- und Lernzeit nebenbei genug Freiraum, um beispielsweise für content.de Texte zu verfassen. Es gibt verschiedene Plattformen dieser Art mit unterschiedlichen Inhalten, Vorzügen und Preisen.

Read more

Raus geht’s! 7 Arbeitsplatz-Alternativen zum Büro!

7-arbeitsplatz-alternativen

Auszug: Kreativität, Produktivität & Effizienz bei der Arbeit sind nicht zwangsläufig an einen bestimmten Ort bzw. Schreibtisch gebunden. Schon mal an diese Alternativen gedacht?

Raus aus dem Büro – Arbeiten “outside the box”! Egal ob du selbst arbeitest oder ob es deine Mitarbeiter betrifft: Ein Tapetenwechsel, auch der kürzeste, kann gerade in Sachen Kreativität und Produktivität wahre Wunder bewirken! Denn:

Erstens denken wir in einer frischen Umgebungen im wahrsten Sinne des Wortes auch räumlich “outside the box”; zweitens können wir uns “da draußen” Inspiration holen und bestimmte Stressfaktoren ausklammern; drittens lassen wir auswärts bzw. unterwegs häufig produktive Arbeitsgelegenheiten einfach an uns vorbeiziehen; viertens fallen uns viele auch ungeliebte Themen manchmal leichter, wenn wir sie in einem anderen Umfeld neu kennenlernen. Read more