– warum, wieso, weshalb und vor allem… wie?
Mit den neuen Medienformaten, die uns das Internet bietet, sehen sich immer mehr Menschen mit der Herausforderung konfrontiert, journalistisch schreiben zu müssen. Um den Wunsch, bei Google und anderen Suchmaschinen vorne dabei zu sein, zu erfüllen, gerät die Textqualität immer mehr in den Fokus der Web-Texter. Ob in Firmenredaktionen, PR-Abteilungen oder für den privaten Blog – journalistische Texte werden in vielen Bereichen auch abseits des klassischen Journalismus benötigt. In diesem Blogbeitrag der Reihe „Journalistische Genres“ möchten wir Sie in die journalistische Textarbeit einführen und Ihnen einen Überblick über die Prinzipien des Journalismus verschaffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Darstellungsformen vor und reißen die jeweiligen Textfunktionen kurz an. In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen dann detaillierte Beiträge zu den einzelnen Textsorten Meldung, Bericht, Interview, Portrait, Reportage, Rezension/Kritik und Kommentar zur Verfügung.



Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand auf der dmexco 2015 in Köln vom 16. bis zum 17. September in Köln vertreten. Sie finden uns in Halle 7, Stand A056, direkt am Übergang zur Halle 8. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen, bei dem wir Ihnen gerne unsere neuen Features wie die 