Onlinemarketing Rockstars 2014 Recap

Die Onlinemarketing Rockstars sind gewachsen und umgezogen. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Große Freiheit 36 auf der Reeperbahn aus allen Nähten platzte, zog man um auf die andere Elbseite in das Stage Theater, in dem sonst das Musical König der Löwen läuft und verdoppelte so die Besucherkapazität. Viele Rockstars schaffen den sauberen Sprung vom Club in die Arena und dann ins Stadion nicht, da sie massenkompatibler werden müssen, um die neuen Veranstaltungsorte auch zu füllen. Oftmals treten sie den alten Fans dabei auf die Füße. So stand die Frage im Raum, ob die Onlinemarketing Rockstars nun zu den Onlinemarketing Musicalstars mutierten.

Die neue, sterile Location hat mit ihren an Musicalpublikum gewohntes Personal sicherlich etwas am Charme der „alten“ Rockstars gekratzt. Trotzdem haben die Rockstars den Sprung geschafft und Phillip Westermeyer hat auch 2014 mit seinem Team eine ansehnliche Veranstaltung mit vielen Highlights auf die Beine gestellt.

Onlinemarketing Rockstars 2014Mit 30 Minuten Verspätung startet die Veranstaltung mit einem hervorragenden  Vortrag von Johna Peretti, dem Gründer von Buzzfeed. Read more

Die größten Fehler beim Einsatz von WDF*IDF-Tools

content.de Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe der WEBSITE BOOSTING

9ff3d38b92WDF*IDF – Optimierungen finden sich inzwischen im Portfolio der meisten SEO Agenturen, diverse Tools haben sich auf dem Markt etabliert. Auch content.de bietet mit der CRR-Analyse ein Tool zur WDF*IDF – Optimierung von Texten an.

Es ist Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen! Das hat content.de getan. In der aktuellen Ausgabe des Magazins  Website Boosting #24 (02/2014) findet sich daher ein Gastbeitrag von uns, mit dem Titel A Fool with a Tool is still a Fool.

An zahlreichen Beispielen stellen wir anschaulich dar, welche Gefahren beim Einsatz eins WDF*IDF Tools lauern. Read more

Zuwachs im Team: content.de wächst weiter

Daniel SchumnikAndreas Jäger2013 war wieder ein sehr erfolgreiches Jahr für content.de. Noch mehr Kunden bedeuten noch mehr Aufträge und so auch noch mehr Autoren die all diese Texte schreiben. Daher haben wir unser Team kräftig erweitert.

Unserer Kunden bekommen zwei neue Ansrechpartner: Daniel Schumnik und Andreas Jäger unterstützten ab sofort als Key-Account Manager unser Sales- und Operations-Team.

Jana Brüggemann-SchmidtUm weiterhin gewohnt hohe Qualität zu liefern, verstärkt Jana Brüggemann-Schmidt das Team der Qualitätssicherung. Neben der Ersteinstufung von Autoren über die Mustertexte, wird sie auch eingereichte Texte von Autoren unter die Lupe nehmen und hier ggf. konstruktives Feedback liefern.

 

 

 

Nina BrauweilerNina Brauweiler ist bereits vielen Autoren und Auftraggebern bekannt. Die Verstärkung durch zwei neue Key Account Manager ermöglicht nun einen vollständigen Wechsel in die Autorenbetreuung. Ihre Erfahrungen aus der Betreuung von Auftraggebern werden ihr bei der Unterstützung von Autoren zugute kommen.

 

Nach den ersten Arbeitstagen gehen die neuen Kollegen mit rauchenden Köpfen ins Wochenende. Schließlich gab es nicht nur einen ausführliche Einführung in die Bedienung unserer Kaffeemaschine, sondern auch eine erste Einführung in das umfangreiche System von content.de. Weitere Schulungen folgen in der nächsten Woche. Danach werden auch Auftraggeber und Autoren unserer neuen Mitarbeiter kennen lernen können.

Das content.de-Back-Team im MARTa Cafe

keksteaserJa, ist denn schon wieder Weihnachten? Der erste Advent steht auf jeden Fall schon vor der Tür. In Herford hat der Weihnachtsmarkt eröffnet und daheim dürfen die Kindern langsam auch nicht mehr  mitbekommen, was in den ganzen Paketen zu finden ist, die der Postbote in letzter Zeit wieder vermehrt bringt. Überall regt sich etwas.

Das content.de-Team wurde kürzlich im Cafe des MARTa Museums gesichtet, das sich nur wenige Hundert Meter von den Büros der content.de Zentrale in einem imposanten Bau von Frank Gehry befindet. Read more

Autorenumfrage 2013 – erste Ergebnisse

umfragecontent.de wächst und entwickelt sich stetig weiter. Daher wollen wir unsere Autoren und ihre Arbeitsweise auf unserer Plattform noch besser kennen lernen. Zu diesem Zweck haben wir einer repräsentativen Gruppe von 2.000 Autoren einen Link zu einer großen Autorenumfrage auf der Startseite in ihrem Account zur Verfügung gestellt. Die Resonanz ist bisher überwältigend. Nach nicht einmal 12 Stunden(!)  haben über 400 Autoren den umfangreichen Fragebogen vollständig ausgefüllt. Im Schnitt benötigten sie dazu immerhin 18 Minuten. Ein ganz großes DANKESCHÖN an dieser Stelle an alle bisherigen und künftigen Teilnehmer! Read more

OMCap 2013 in Berlin – Recap

maschmeyerDie OMCap in Bern ist eins der Saisonhighlights in der Onlinemarketing-Branche. Zahlreiche hochklassige Vorträge und Seminare und die anschließende Party sorgen für gute Unterhaltung, Inspiration, neue Sichtweisen und Kontakte. Auch in diesem Jahr hat das OMCap Team um Andre Alpar von AKM3 im Berliner Kosmos eine erstklassige Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der content.de und Greatcontent in diesem Jahr auch als Sponsoren vertreten waren. Read more

content.de auf der dmexco 2013 zusammen mit greatcontent.com und DomainBoosting.com

dmexco 2013Die Koffer sind gepackt, die Autos aufgetankt: Morgen fährt content.de Richtung Köln zur dmexco. Auch wenn das Thema dieses Jahr „Mehr Verkehr mit content.de“ lautet, hoffen wir morgen auf eine Anreise mit nicht allzu viel Verkehr auf der Autobahn. Nach der Ankunft muss der Messestand abgenommen und eingeräumt, und im Hotel eingecheckt werden. Dies Jahr sind wir knapp 500 Meter von der Messe untergebracht, nachdem wir im letzten Jahr kurzfristig in ein Hotel nach Düsseldorf ausweichen mussten, da das ursprünglich gebuchte Hotel vergessen hatte, unsere Buchung auch im hoteleigenen Buchungssystem zu erfassen. Nach einer kurzen Pause geht es dann  auch schon los:  Bereits am Vorabend kann man uns auf der Perfomance-Night  der Metapeople treffen. Die ehemalige Afffiliate-Night fand schon zu OMD Zeiten in Düsseldorf statt und ist schon seit Jahren der angesagte Treffpunkt der Online-Marketingbranche am Abend vor dem ersten Messetag. Hier trifft man alte Bekannte und stimmt sich bei dem ein oder anderen Kaltgetränk auf die Messe ein. Read more

Die Glaskugel ist uns heute früh leider vom Tisch gefallen

Effizientes Arbeiten kommt vor dem effizienten Schreiben

Glaskugelcontent.de ist ein Marktplatz, auf dem Texte nach geschriebenen Wörtern abgerechnet werden. Für alles andere werden Autoren nicht bezahlt. Daher ist ein effizientes Arbeiten bei Supportanfragen und bei der Problemlösung mit Aufträgen ebenso wichtig wie effizientes Schreiben. Wir haben typische Zeitfresser aus den Supportanfragen der letzten Wochen zusammengestellt, die in unserem Ticketsystem gelandet sind. Read more

Mit Motivation, Konzept und Struktur zu guten Texten

Mit Konzept und Struktur zu guten TextenOb ein Text wirklich gut ist, kann man meistens erst beim Lesen des letzten Absatzes feststellen. Einen schlechten Text erkennt man oft bereits am ersten Absatz. Was zeichnet einen guten Text aus?

  • Der Leser liest den Text bis zum Schluss und hat nicht das Gefühl, Zeit verschwendet zu haben.
  • Der Leser hat das Gefühl, gut durch die Thematik geführt worden zu sein.
  • Im Text hat der Leser Mehrwerte gefunden, oder zumindest Bekanntes so gut aufgearbeitet, sodass er den Text weiterempfehlen würde.

Drei Bausteine können einen entscheidenden Beitrag dazu liefern, einen erfolgreichen Text zu schreiben:  die richtige Motivation, ein gutes Konzept  und die passende Struktur. Read more

Themensuche als Schlüssel für erfolgreiches Content – Marketing

Zur Umsetzung einer Content-Marketing Strategie sind ständig neue Ideen gefragt. Um Ratgeberbereiche und Firmenblogs mit interessantem Content für Kunden und potentielle Kunden zu füllen, gehört die Suche nach passenden Themen zum „täglich Brot“ eines Contentmanagers. Die ersten drei bis vier Themen sind oft schnell auf dem Papier skizziert oder in einer Mind-Map erfasst. Danach tröpfeln die Ideen und Themen erfahrungsgemäß immer zögerlicher.

Daher ist es wichtig, die Themenfindung konsequent zu systematisieren und regelmäßig gezielt Quellen für neue Themen anzugehen. Wir haben einige Quellen zusammengestellt, die sich nach unseren Erfahrungen dazu eignen, aktuelle und interessante Themen zu finden: Read more