Messebesuch in Köln, diesmal sind es die Hallen 2 und 3 und nicht 7 und 8. Die dmexco ist bereits seit einer Woche beendet. Es läuft die Zukunft Personal, Europas größte Fachmesse für Personalmanagement. Was macht content.de denn da? Wir reden über Crowdworking, für viele Personaler ein noch sehr abstraktes Thema. Daher gab es in diesem Jahr einen speziellen Tag zum Thema Arbeit 4.0 und das Trendforum Digital Culture widmete sich an diesem Tag dem Thema Crowdworking. Thomas Andersen vom Deutschen Crowdsourcing Verband führte durch den Tag. Read more
Month: September 2017
Kurzbesuch auf der dmexco 2017

Ergebnisse unserer Schnellumfrage zum Bewertungssystem von content.de

Innerhalb von zwei Stunden hatten wir schon Antworten von über 100 Autoren. Nach Ablauf der Umfrage hatten sich 34 % aller im Zeitraum der Umfrage eingeloggten Autoren an der Umfrage beteiligt. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. Auf die Frage “Brauchen wir Bewertungen durch Auftraggeber? Falls ja, wie sollen diese zukünftig erfolgen?” gab es mit 92,7 % die deutlichste Antwort: Read more
5 Textertipps für gute Webtexte
Effektive Tipps gibt es in Texter-Seminaren. Wenige Texter finden jedoch die Zeit, diese zu besuchen. Zu vielen Themen gibt es hilfreiche Artikel in unserem Blog. Deswegen machen wir es kurz und knapp und geben unseren Textern mit diesem Artikel fünf Tipps, die bei der Auftragsbearbeitung helfen, und verweisen auf die entsprechenden Beiträge in unserem Blog.
Wenn der Auftraggeber zufrieden ist, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, Folgeaufträge zu erhalten. Kontinuierlich gute Leistungen sind weiterhin die Voraussetzung, um in der Qualitätseinstufung im content.de-System aufzusteigen. Einige Grundlagen helfen Ihnen, gute Textergebisse zu erzielen.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Der nächste Text wartet schon auf Sie und kann dazu genutzt werden, den einen oder anderen Tipp in die Tat umzusetzen. Read more
Interview mit Autorin J_M_G
Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.
Schon von klein auf war es mein Berufswunsch, Autorin zu werden. Mit vielen eigenen Geschichten, Artikeln für die Schülerzeitung und selbstgeschriebenen Drehbüchern versuchte ich diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch wie so oft, kommt es im Leben anders, als man denkt. So studiere ich mittlerweile im Master of Science Psychologie und beginne im nächsten Jahr die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin. Während meines Studiums hat sich meine Beziehung zum Schreiben gewandelt: Statt kreative Geschichten formuliere ich nun wissenschaftliche Arbeiten und Abhandlungen, recherchiere viel und bearbeite in meinen Abschlussarbeiten unterschiedliche Themen des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Durch die Arbeit bei content.de erhalte ich mir jedoch ein Stück Kreativität im Schreiben, da ich die Möglichkeit habe, zu den verschiedensten Themen Texte zu verfassen.


