Features der WordPress Exportfunktion von content.de

Exportierter Text in WordPressDass Texte aus dem content.de System direkt über die XML-RPC Schnittstelle von WordPress in die Zielblogs exportiert werden können, wissen die meisten Kunden von content.de. Zahlreiche Zusatzfunktionen, die über die Zeit die Exportmöglichkeiten verfeinert haben, sind vielen Kunden aber noch unbekannt. Grund genug, die einzelnen Features einmal ausführlich vorzustellen. Read more

Interview mit Autor GOnzo

1. Seit wann schreiben Sie für content.de?

Kann ich gar nicht so genau sagen. Noch nicht so lange. Anfangs war ich eher skeptisch, wurde dann aber neugierig und wollte schließlich wissen, was sich hinter diesem Geschäftsmodell verbirgt. Direkt und ohne Umwege online Geld zu verdienen, ist, denke ich für die meisten Autoren etwas komplett Neues. Man traut dem duftenden Braten nicht. Das Konservative in uns bewahrt vor eingleisigen Trends, die schnell in einer Sackgasse enden. Es dient aber sicher nicht dazu, uns neuen Möglichkeiten zu Verschließen. Read more

Impressionen von der DMEXCO 2012

Die Füße sind platt, das Team ist von der DEMEXCO 2012 zurück. Mit viel Kaffee sichten wir zahlreiche Visitenkarten von neuen potentiellen Auftraggebern und lassen die letzten anstrengenden aber schönen Tage Revue passieren.

Unser Bienenstand war ein voller Erfolg und erntete viel Lob, ebenso wie unser heißer Kaffee. “Warum Bienen und Imker?” fragen sich viele Leser nun sicherlich. Ganz einfach: Weil der content.de Marktplatz so produktiv ist wie ein Bienenstock.

Anhand eines Showcases auf www.meinhonig.net zeigen wir anhand eines Shops für Honig, wo und wie guter Unique Content wirkt. Und so gab es am Stand von content.de auch leckeren Honig eines Herforder Imkers für unsere Kunden. Unsere Imker schafften es auch in die DMEXCO Bilderstrecke der Internet World.  Mit dabei waren in diesem Jahr auch Jasper, Alex und Jean von Greatcontent  und komplettierten unser Messeteam.
[galleryview id=2]

Der dmexco Stand brummt

Das content.de Team ist zusammen mit den Kollegen von Greatcontent auf der dmexco in Köln eingetroffen. Auf dem Stand summt und brummt es gewaltig, denn es dreht sich alles um das Thema Bienen und Honig.

Warum? Ganz einfach: Anhand eines Shops für Bienenprodukte zeigen wir, wie und wo man einzigartigen Content sinnvoll einsetzen kann. Unseren Showcase finden Sie unter: www.meinhonig.net.

Auch das Team ist fleißig wie die Bienen. Bereits gestern Abend war Networking bei der Affiliate Night der Meta-Apes in der Wolkenburg angesagt.

Heute Abend ist content.de Sponsor auf der Hurra.com OMCup Party im legendären Kölner E-Werk. Auch hier trifft man unser Messeteam in voller Besetzung.

Besuchen Sie uns in Halle 7.1 Auf Stand E37-E39 und holen sich ein Glas Herforder Imkerhonig ab.

Unser Team steht bereit: Wir lassen Sie nicht im Stich.

Die Entstehung des content.de Logos

content_logo_entwurf von designenlassen.deEntwurf von Svensson @ designenlassen.de

Das content.de Logo leuchtet täglich auf Tausenden Bildschirmen auf und ist nicht nur für uns, sondern auch für viele unserer Autoren und Auftraggeber zum täglichen Begleiter und Wiedererkennungszeichen geworden.

Zufällig sind wir heute wieder über die Entstehungsgeschichte des Logos “gestolpert”. Diesen Rückblick auf eine Zeit mit leidenschaftlichen und heftigen Diskussionen Ende 2009 wollen wir unseren Blog-Lesern natürlich nicht vorenthalten. Read more

Google Penguin Update: Folgen und Tipps für Content-Käufer

Google verändert und optimiert seine Such- & Rankingalgorithmen ständig durch Updates. Gerade spricht die SEO-Branche über die Auswirkungen des aktuellen Penguin-Updates, nachdem im letzten Jahr bereits das Panda-Update für mediale Aufmerksamkeit und gehörige Umschichtungen in den Suchergebnislisten, den SERPs gesorgt hat. Auch das Penguin-Update hat kräftig umsortiert. Schwarz-weiße Tiere scheinen kein gutes Omen für SEOs zu sein. Muss man sich schon vor dem Zebra Update fürchten? Wir befassen uns in diesem Blogbeitrag nach einem kurzen Rückblick auf das Panda Update mit den Auswirkungen des Penguin-Updates und den Implikationen, die dieses Google-Update auf die Erstellung und Verwendung von Content hat. Read more

Funktionen mit großem Effekt

Wichtige Tools für Auftraggeber, die den Contentkauf vereinfachen

content.de bietet Ihnen als Auftraggeber eine Vielzahl von Lösungen, die den Kauf von Unique Content so einfach wie möglich gestalten. Nicht alle Auftraggeber kennen sämtliche Möglichkeiten, Tricks und Features unseres Systems. Mit dieser Blogserie möchten wir das ändern und Ihnen wichtige Funktionen näher bringen, oder wieder ins Gedächtnis rufen. Read more