Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 02. April veröffentlichen wir hier im content.de-Blog eine Reihe über die content.de-Top 5 der deutschen Kinderbuchautorinnen und -autoren. In fünf Blogbeiträgen stellen wir mit der Unterstützung von drei content.de-Autoren die beliebtesten, berühmtesten und erfolgreichsten KinderbuchautorInnen vor. Zur Diskussion der Artikel sowie über die schönsten Kindergeschichten der betreffenden Autorinnen und Autoren sind Sie herzlich eingeladen! Los geht es im ersten Teil der Serie mit einem Artikel von Jens über den geistigen Vater vom Räuber Hotzenplotz: Otfried Preußler.
Otfried Preußler: Ein Urgestein deutscher Kinderliteratur
Die zeitlosen Geschichten des deutschen Kinderbuchautors Otfried Preußler gehören noch heute zu den Lieblingsgeschichten vieler Kinder. Auch neben seiner mehr als 50-jährigen Tätigkeit als Autor blickte er auf ein bewegtes Leben zurück: Er wurde 1923 in Reichenberg geboren und geriet zwei Jahre nach seinem Abitur in eine fünfjährige sowjetische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Freilassung arbeitete Preußler als Lehrer und Schuldirektor und wurde durch mehr als ein halbes Jahrhundert als erfolgreicher Kinderbuchautor und Geschichtenerzähler zu einem wichtigen Grundpfeiler der deutschen Kinderliteratur. Im Februar 2013 verstarb Preußler und hinterließ ein umfangreiches Werk von 32 Kinder- und Jugendbüchern. Read more