Interview mit Autorin Ivory Dawn

1. Wie lange schreiben Sie bereits für content.de?

Ich schrieb bereits für ein anderes Portal, als die Anfrage kam, ob ich Lust hätte, vor der Eröffnung von content.de als Beta Tester zu fungieren. Dieses Angebot hat mich gleichermaßen überrascht und gefreut und ich brauchte auch nicht lange überlegen, bevor ich zusagte. Da Loyalität für mich ein sehr wichtiger Faktor ist, stellte ich meine Tätigkeit bei der anderen Plattform in der Folge ein und schreibe jetzt ausschließlich für content.de, schon seit dem „Ersten Tag“ wenn man so will. Read more

content.de schützt wertvolle Inhalte mit effektivem Plagiats-Alarm!

Plagiarismus – ein akutes Problem im Internet

Plagiats-Alarm von content.de entlarvt Textdiebstahl schnell und sicher

Plagiats-Alarm von content.deBei der Texterstellung ist Plagiarismus ein altbekanntes Problem, das weitreichende Folgen wie Imageschaden und Vertrauensverlust verursachen kann. Es finden sich zahlreiche Beispiele prominenter Persönlichkeiten, die durch Plagiarismus im Textbereich geschädigt wurden bzw. sich selbst dieser unrühmlichen Methode bedient haben. Populärster Fall jüngster Vergangenheit ist sicherlich die Dissertation des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg. Auf eindrucksvolle Weise hat sich hier gezeigt, welche dramatischen Konsequenzen Plagiarismus auslösen kann. Read more

Das Buch ist tot, es lebe das interaktive E-Book!

Das Papierbuch versus E-Book

Ein arabisches Sprichwort besagt: „Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.“ Diese romantische Sicht des Buches sagt viel darüber aus, welche Eigenschaften traditionell mit Büchern verbunden werden: Bücher können ebenso für Entspannung stehen wie für Abenteuer. Sie können unterhalten und die Leserinnen und Leser in fremde Welten entführen, aber auch bilden und Wissen beinhalten. Die Veränderung des Begriffs des Buches, die das Aufkommen von interaktiven E-Books in den letzten Monaten mit sich gebracht hat, konnte noch vor wenigen Jahren niemand erahnen. Denn das obige Zitat ist heute wahrer als jemals zuvor: Dank der modernen Technik interaktiver E-Bookreader kann man nun tatsächlich einen virtuellen Garten mit sich herumtragen – und nicht nur das! Ein E-Book kann eine ganze Bibliothek beinhalten, in der sämtliche gewünschte Informationen nur einen Klick oder Fingerwisch entfernt sind, oder sogar einen Vergnügungspark voller Spiel und Spaß ohne Ende. Read more

Interview mit der Autorin Liselotte

1. Wie lange schreiben Sie bereits für content.de?

Ich schreibe ein Dreiviertel Jahr für content.de.

2. content.de, formuliert in drei Sätzen, ist für Sie:

Eine fachmännische, leicht bedienbare Plattform, die Auftraggeber und Texter zusammenführt. Das content.de-Team ist sehr professionell und behandelt seine AutorInnen (im Gegensatz zu anderen Textportalen) wertschätzend sowie Read more

Interview mit dem Autor Pianogod

1. Wie lange schreiben Sie bereits für content.de?

Ich bin “Kind der ersten Stunde” und habe sogar die lustige Testphase der Plattform im frühen Frühjahr 2010 mitgespielt – Geld gab’s schon damals zu gewinnen. Bis heute hinterfrage ich ja die Authentizität dieser ersten Texte, wahrscheinlich haben ich und die anderen Frischlinge einfach die Kaffeemaschine aus dem Content-Büro u.ä. bewerten müssen. Schön war es trotzdem. *schwelg*

Read more

Vorstellung von Sarah & Jens

Die aktuelle Serie von Autoreninterviews in unserem Blog findet derzeit großen Anklang in der content.de-Community: In den Kommentaren findet ein reger Austausch nicht nur über die Autorentätigkeit bei content.de statt, sondern die Autorinnen und Autoren plaudern auch fröhlich über private Interessen und wachsen so als Community zusammen. Wir vom content.de-Team sehen das natürlich gerne und haben uns dementsprechend schon jetzt vorgenommen, ähnliche Aktionen auch in Zukunft öfter anzubieten!

Während sich unsere Autorinnen und Autoren besser kennenlernen können, wollen auch wir von content.de unsere beiden neuen Teamkollegen vorstellen: Sarah und Jens!

Read more