Jeder Webauftritt verspricht sie, jeder Webmaster sucht sie, jeder engagierte Autor möchte sie liefern: einzigartige Texte, die Leser und Suchmaschinen begeistern und die intendierte Handlung auslösen.
Als Marktplatz für Contentbeschaffung interessiert uns besonders der Zusammenhang zwischen dem steigenden Bedarf und dem Anspruch an Einzigartigkeit bei suchmaschinenoptimierten Texten. Wir haben uns gefragt, inwieweit dieses Textkriterium eigentlich noch realisierbar und relevant ist und ob es den Erfolg im Netz tatsächlich maßgeblich bestimmt.
Der Bedarf an Texten für das Internet wächst kontinuierlich. Immer neue Webseiten gehen mit dem Ziel an den Start, Leser gleichermaßen positiv zu überraschen, zu überzeugen und zu binden. Bestehende Onlineauftritte müssen immer wieder aufs Neue passende und relevante Inhalte bieten, um gezielt und langfristig zu punkten.

content.de wächst und entwickelt sich stetig weiter. Daher wollen wir unsere Autoren und ihre Arbeitsweise auf unserer Plattform noch besser kennen lernen. Zu diesem Zweck haben wir einer repräsentativen Gruppe von 2.000 Autoren einen Link zu einer großen Autorenumfrage auf der Startseite in ihrem Account zur Verfügung gestellt. Die Resonanz ist bisher überwältigend. Nach nicht einmal 12 Stunden(!) haben über 400 Autoren den umfangreichen Fragebogen vollständig ausgefüllt. Im Schnitt benötigten sie dazu immerhin 18 Minuten. Ein ganz großes DANKESCHÖN an dieser Stelle an alle bisherigen und künftigen Teilnehmer! 
content.de ist ein Marktplatz, auf dem Texte nach geschriebenen Wörtern abgerechnet werden. Für alles andere werden Autoren nicht bezahlt. Daher ist ein effizientes Arbeiten bei Supportanfragen und bei der Problemlösung mit Aufträgen ebenso wichtig wie effizientes Schreiben. Wir haben typische Zeitfresser aus den Supportanfragen der letzten Wochen zusammengestellt, die in unserem Ticketsystem gelandet sind.
Ob ein Text wirklich gut ist, kann man meistens erst beim Lesen des letzten Absatzes feststellen. Einen schlechten Text erkennt man oft bereits am ersten Absatz. Was zeichnet einen guten Text aus?