Im dritten Teil unserer Blogserie über unsere Top 5 der deutschen Kinderbuchautoren wird Ihnen von unserem Autor Lenz heute Michael Ende vorgestellt, der Schöpfer des zeitlosen Klassikers “Die unendliche Geschichte”.
Weit mehr als ein Märchenerzähler: der phantastische Autor Michael Ende
Er ist einer der international bekanntesten deutschen Schriftsteller. Michael Endes Werke wurden in insgesamt vierzig Sprachen übersetzt und erreichen bis heute eine Gesamtauflage von mehr als 28 Millionen Büchern. Trotzdem verschwindet der Mensch Michael Ende meist hinter seinen berühmten Figuren wie Jim Knopf, Momo oder auch Bastian Balthasar Bux aus der Unendlichen Geschichte. Geboren wurde er 1929 in Garmisch, verbrachte seine Jugend aber in München bis er gegen Ende des Zweiten Weltkriegs an der Kinderlandverschickung teilnahm. 1950 beendete er seine Ausbildung als Schauspieler und schrieb neben dem Theaterspiel Texte für verschiedene Kabaretts. Der schriftstellerische Durchbruch gelang ihm 1960 mit “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer”. Ähnlich große Popularität erlangten der 1973 verfasste Roman “Momo” sowie das 1979 erschienene Buch “Die unendliche Geschichte”. Nachdem er lange Zeit in Italien gelebt hatte verstarb Michael Ende 1995 in Filderstadt-Bonlanden aufgrund eines Magenkrebsleidens. Read more