Interview mit der Texterin ducksy

Texterin ducksy

Beschreiben Sie bitte kurz Ihre Person.

Ich bin durch mein Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft eher zufällig durch eine Hospitanz im Kostümbild gelandet, obwohl das Schreiben immer meine Leidenschaft war. Schon im Studium habe ich etliche Kurse zu Drehbuch, Übersetzung und Drama belegt. Die Geburt meines ersten Kindes war für mich dann die perfekte Gelegenheit, mich neu zu orientieren, mich von der Theaterwelt zu verabschieden und nach Möglichkeiten zu suchen, das Schreiben zu meinem Beruf zu machen.

Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?

Read more

content.de ist einer von vier Sponsoren des „Andrea Heininger Award“ für innovative Online-Konzepte in der Region

Andrea Heininger AwardBeim 14. Netzwerktreffen E-Commerce OWL am 10.10.2018 im Denkwerk Herford wurde der Andrea Heininger Award erstmals ausgelobt – unter anderem mit Beteiligung der content.de AG. Ziel des Ideenwettbewerbs ist es, neue internet- und technikbasierte Visionen voranzutreiben und zu realisieren. Für die Realisierung seiner Idee erhält der Preisträger ein individuelles Dienstleistungspaket im Wert von mehreren Tausend Euro. Neben Marketing-, Finanz- und Rechtsmaßnahmen ist in diesem Preis auch Unique Web Content enthalten. Diesen liefert natürlich content.de.

Gewidmet ist der Ideenwettbewerb der kürzlich verstorbenen Online-Marketing-Expertin Andrea Heininger, geb. Dittmar, der langjährigen Geschäftsführerin der ebenso wie wir im Denkwerk ansässigen coupling media GmbH. Im Gedenken an diese verdienstvolle Vordenkerin war es uns ein Bedürfnis, uns an der Auszeichnung zu beteiligen und den Preisträger mit hochwertigen, leserfreundlichen Texten zu versorgen, die seinem Unternehmen ergänzend zu den anderen Serviceleistungen des Pakets durch entscheidende Faktoren wie sinnvolle Struktur, inhaltlichen Mehrwert und Suchmaschinenoptimierung zum Erfolg verhelfen sollen. Neben uns treten auch Rödl & Partner als Sponsoren auf. Initiatoren des Preises sind die coupling media GmbH und die Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG.

Über den Andrea Heininger Award

Das Internet, der E-Commerce und die vernetzte Online-Welt haben in den vergangenen Jahren Wirtschaft und Privatleben auf vielfältige Weise grundlegend verändert – der Horizont ist dabei jedoch noch nicht erreicht, denn der „Online“-Bereich birgt noch immer zahlreiche ungenutzte Potentiale, die es zu entdecken gilt. Aber: Irgendwann muss man den Anfang machen, um aus seiner groben Idee ein marktfähiges Produkt zu gestalten. „Es gibt einfach zu viele Ideen, die nicht weiterverfolgt werden, weil sie auf den ersten Blick unrealisierbar oder zu kostspielig wirken. Oft fehlt nur ein kleiner Anstoß, damit eine Vision „angepackt“ und am Ende auch realisiert wird – genau diesen Anstoß wollen wir mit dem Award und unserer Unterstützung liefern“, so Stefanie Jany, Geschäftsführerin der coupling media GmbH.

Egal, ob Existenzgründer, Quereinsteiger oder erfahrener Experte: Der Andrea Heininger Award ist ein öffentlich ausgeschriebener Ideenwettbewerb, der sich insbesondere an all diejenigen richtet, die die Online-Welt mit Ihrer Idee bereichern möchten. Von einer innovativen App über hilfreiche Tools bis zu wegweisenden Strategien – dem Einfallsreichtum setzen die Initiatoren keine Grenzen.

Der Gewinner des Wettbewerbs erhält ein individuell auf die eigene Idee zusammengestelltes Leistungs-Paket der Sponsoren. So stellt die Full-Service-Online-Marketing-Agentur coupling media GmbH beispielsweise Leistungen im Bereich Online Marketing, Webdesign oder Onlineshop-Opimierung, während die Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG mit essentiellen Wettbewerbs-, Standort- und Marktinsights sowie finanzieller Risikomanagement-Beratung unterstützt. Die international agierende Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner schafft den rechtlich sicheren Rahmen für die Geschäftsidee, wie zum Beispiel die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Online-Datenschutzerklärung. content.de wird für die Webseite des ausgezeichneten Visionärs hochwertigen Text-Content liefern und damit für optimale Sichtbarkeit sowie Umsatz sorgen. Als selbst noch relativ junges Unternehmen freuen wir uns besonders, jetzt unsererseits mit auf den Punkt formulierten Texten den besten Nachwuchs auf dem Gebiet des E-Commerce fördern zu können.Jeder Sponsor stellt individuell abgestimmte Dienstleistungen im Wert von 500 bis zu 2.500 Euro zur Verfügung.

Bewerben

Bewerbungen für den Award können noch bis einschließlich 24.02.2019 auf der Award-Website eingereicht werden. Unter allen Bewerbungen wählt eine namhafte Jury eine der zukunftsweisenden Ideen als Sieger aus.

Die Jury 

Die Jury setzt sich aus Online-Experten verschiedener Bereiche zusammen:

Sandra Wilms
Fachfrau für Marketing, Digitales und Kunden-Kontakt-Strategie
Strategieberatung thomas.werning.com

Georgios Triantafillou
Head of E-Commerce
Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH

Linda Mac Nelly
Geschäftsleitung Marketing
light11.de GmbH

Peer-Michael Preß
Geschäftsführer
Press Medien GmbH & Co. KG

Über die Namensgeberin

Der Ideenwettbewerb ist der ehemaligen Geschäftsführerin der Online-MarketingAgentur coupling media GmbH gewidmet: Mit ihren Visionen und dem Engagement für selbige hat Andrea Heininger, geb. Dittmar (1969-2018), nicht nur Spuren in ihrem Agentur-Team hinterlassen, sondern auch in der Onlinewelt Ostwestfalen-Lippes viel bewegt. So initiierte Andrea Heininger mit weiteren Partnern beispielsweise das Netzwerktreffen E-Commerce OWL – eine Veranstaltungsreihe für E-Commerce und Online-Verantwortliche aus der Region mit dem Ziel des Wissen-Transfers und Erfahrungsaustauschs. „Andrea Heininger war nie ganz fertig und immer dabei, an Neues zu denken. Genau diesen Gedanken möchten wir positiv weitertragen und Menschen aus der Region OWL fördern, die für Ihre Ideen und Visionen auf ähnliche Weise brennen.“, so Dirk Markus, Geschäftsleitung Marketing, Creditreform Herford & Minden.


Weitere Informationen finden Interessierte unter www.ah-award.de.

Interview mit der Texterin Wortkehlchen

Texterin Wortkehlchen von content.de

Texterin Wortkehlchen

Beschreiben Sie bitte kurz Ihre Person.

Seit ich denken kann, sind Text und Sprache meine besondere Leidenschaft. Schon während der Schulzeit habe ich an verschiedenen Literaturwettbewerben und Schreibworkshops teilgenommen und am Ende meines Studiums eine wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht. Nachdem ich für meinen Ex-Arbeitgeber die Texte für die neue Homepage „nebenbei“ erstellt habe und dafür viel positives Feedback bekam, suchte ich nach einer Möglichkeit, in diesem Bereich weiterzuarbeiten und landete bei content.de, da ich hier jobs von zuhause übernehmen kann.

Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?

Read more

Interview mit der Texterin Jan Wunderbar

Texter Jan Wunderbar

Beschreiben Sie bitte kurz Ihre Person.

Anfänglich war das Texte schreiben ein Hinzuverdienst zur Rente. Frühere Tätigkeiten in der Labormedizin erforderten eine andere Art von Kreativität, um Zellen mikroskopisch beurteilen zu können. Inzwischen ist die Arbeit als Autorin zur Leidenschaft gereift. Dank reizvoller Aufträge darf ich mich gedanklich vor allem auf Entdeckungsreise zu nahen und fernen Zielen dieser Erde begeben.

Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?

Read more

Eine gelungene Slideshow erstellen: Weniger ist mehr

Slideshows haben einen beeindruckenden Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung erlebt. Längst verflogen ist das Bild langweiliger Dia-Abende. Über die sozialen Netzwerke werden beispielsweise täglich Millionen von Slideshow-Bilderserien als “Stories” geteilt. Doch zu oft mangelt es an Qualität. Dabei ist das Erstellen einer gelungenen Slideshow nicht sonderlich schwierig, allerdings gilt: Weniger ist mehr!

Read more

Von Wörtern und Unwörtern

Texter jonglieren täglich mit ihnen. Seit 1977 ermittelt die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) das Wort eines jeden Jahres. Grundlage für diese Wortfindung ist die Auswertung der Medien des jeweiligen Jahres. Dabei handelt es sich um ein für das betreffende Jahr besonders charakteristisches Wort.

Als Gegenspieler hierzu wurde erstmals im Jahr 1991 mit dem Begriff »ausländerfrei« das Unwort des Jahres gekürt. Hierbei handelt es sich um einen mahnenden Zeigefinger, der Fehlgriffe bei der Wortwahl in der öffentlichen Kommunikation – da sachlich überzogen oder gar die Menschenwürde verletzend – tadelt.

Die Übersicht der Begriffe finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:

Read more

OnePager – eine Seite, ein Konzept, eine klare Linie

Manchmal genügt eine Seite – und genau dann kommen die OnePager zum Einsatz. Der Name ist hier Programm, denn OnePager bestehen nur aus einer einzigen Seite. Kein Blog, kein Querverweis – nur oben und unten. Richtig eingesetzt sind sie durchaus erfolgreich und auch bei Google ganz oben mit dabei. Bleibt die Frage, wann sich OnePager am besten eignen und was ihren Erfolg ausmacht.

Read more

Interview mit dem Texter Casablanca

Texter Casablanca von content.de

Texter Casablanca 

Beschreiben Sie bitte kurz Ihre Person.

Ursprünglich komme ich aus dem Marketing. Ich habe in Dresden mehrere Jahre in einer (Online)-Marketing-Agentur gearbeitet. Zuvor war ich an einem Streaming-Start-up samt Exit beteiligt und war Mitgründer einer Designagentur, die sich auf Branding und Corporate-Identity-Konzepte im High-End-Fashionsektor spezialisierte. Während meiner Tätigkeit als Projektleiter im Online-Marketing wurde mir dann irgendwann klar, dass ich am reinen Schreiben mehr Gefallen finde als an der eher organisatorisch fokussierten Projektleitung. So habe ich anfänglich für zwei Jahre nebenher geschrieben, bis ich mich vor rund 5 Jahren (also mit 23 Jahren) aus dem Agenturleben verabschiedete und fortan full-time als Texter (Copywriter) tätig war. Allein auf content.de sind so mittlerweile mehr als 11.100 erfolgreich bearbeitete Texte entstanden.

Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?

Read more

Rechtliche Stolpersteine in Produktbeschreibungen

Rechtliche Stolpersteine bei Produktbeschreibungen!

Der Online-Handel bietet für viele Händler ein gewaltiges Umsatzpotenzial. Doch beim Verkauf im Netz haben sie nicht nur mit der Konkurrenz zu kämpfen, sondern auch mit der eigenen Präsentation der Ware. Kunden im Online-Handel sind visuell – auf der Bild- und Textebene – beeinflussbar und eine fehlende oder schlechte Produktbeschreibung kann Produkte auch bei einem guten Preis oft zu Ladenhütern machen.

Doch ist dies nicht das einzige Problem. Im Online-Handel gelten besondere gesetzliche Vorgaben, die Händler kennen und Texter beachten müssen.

Read more

Zeitmanagement für Texter

Strukturiertes, planvolles Arbeiten, sinnvoller Umgang mit der eigenen Zeit und die Vermeidung von Zeitdieben: Wer als Texter erfolgreich sein will, braucht weitaus mehr als eine gute und fehlerfreie Schreibe! 

Texten ist ein zeitintensives Handwerk. Viele mühevolle Einzelschritte ergeben ein Gesamtwerk. Content, der den eigenen Ansprüchen des Texters entsprechen sollte und dem Auftraggeber gefallen muss!

Read more