1. Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.
Allrounder – das beschreibt mich am besten. Aufgrund meiner Altersgruppe (ü50) haben sich in meinem Erfahrungsschatz bereits eine ganze Menge an Wissen und an Kenntnissen aus verschiedenen Bereichen angesammelt. Studiert habe ich Volkswirtschaftslehre, dann habe in der Industrie, in der Reisebranche und im Gesundheitswesen gearbeitet. Aus dieser Zeit bringe ich u.a. Spezialwissen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Produktmanagement und IT mit. Meine beruflichen und meine privaten Interessen liegen im Moment in den Themen Nachhaltigkeit, Mobilität und Wirtschaft. Zum Schreiben gekommen bin ich über das Marketing, denn dort ich habe bereits viele Inhalte für Online- und Printmedien geliefert.
2. Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?


Schon seit Monaten bemerken nicht nur wir bei content.de, sondern auch andere Anbieter, veränderte Anforderungen an SEO-Texte. Diesmal geht es nicht einfach um andere Keyworddichten oder Keywordpositionen. Die Welle an WDF*IDF- optimierten Texten war ein Vorbote für das veränderte Qualitätsdenken vieler Auftraggeber.



content.de bietet mit der CRR-Analyse eine Möglichkeit, WDF*IDF-optimierte Texte erstellen zu lassen. WDF*IDF-Analysen sind ein hervorragendes Recherchewerkzeug, wenn es darum geht, einen semantischen Raum zu bestimmen, der als Blaupause für einen guten Text dienen kann. Die Tücken lauern jedoch im Detail und bieten jede Menge Stolperfallen. Ein WDF*IDF-Tool – egal von welchem Hersteller – ist auf vernünftige Ausgangsdaten angewiesen, um brauchbare Vorgaben zu liefern.