Interview mit Autorin NicoleNegwer

Profilfoto-Autorin-NicoleNegwer

 

 

Autorin: NicoleNegwer

Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.

Zur Jahrtausendwende habe ich mein Magisterstudium mit den Fachbereichen Medienwissenschaften, Europäische Ethnologie und Deutsch als Fremdsprache abgeschlossen. Von jeher lag mir eine dynamische Lebensweise. Deshalb stellte ich mir ein freiberufliches Potpourri aus Journalismus, Integrationsarbeit, Jugendhilfe, Kulturprogrammen und Erwachsenenbildung zusammen. Das Angebot einer leitenden Position für Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit war so verlockend, dass ich es annahm. Diese Tätigkeit war gewiss eine wertvolle Erfahrung, passte jedoch nicht zu meinem Drang nach neuen Herausforderungen. Im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms ging ich im Jahr 2009 nach Kappadokien. Seither lebe ich Read more

Schwarz-Weiß-Malerei. Motiv: Suchmaschinenoptimierung

Warum SEO nicht gleich SEO ist

Black Hat SEOWährend Suchmaschinenoptimierung in Marketingabteilungen und Agenturen längst zum Alltagsgeschäft gehört, wird SEO von einer breiten Öffentlichkeit hingegen noch immer äußerst misstrauisch beäugt. Obwohl Suchmaschinenoptimierung seit Jahren eine selbstverständliche – und scheinbar bewährte – Praxis der Marketingarbeit von Unternehmen ist, hält sich ihr schlechter Ruf standhaft im Diskurs um die Textqualität im Internet. Der bittere Beigeschmack von Manipulation und „Geldmacherei“ zum Leidwesen der Suchergebnisse führt dazu, dass Unternehmen SEO Arbeit lieber im Verborgenen betreiben bzw. betreiben lassen.

Read more

Interview mit Autorin Soni1809

Freie Texterin-Soni1809

 

 

Autorin Soni1809

Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.

Mein Name ist Sonja, ich bin 35 Jahre alt, arbeite als Teilzeit-Redakteurin für das Westfalen-Blatt in Löhne und Bad Oeynhausen und bin außerdem Mutter eines dreijährigen Sohnes namens Tim Henri. Als ich ein Jahr Elternzeit genommen hatte, fiel mir ab und zu die Decke auf den Kopf. Und ich wollte wieder mit Schreiben anfangen. Da bin ich auf content.de gestoßen. Und seitdem begeistert dabei.

Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl? 

Read more

Interview mit der Autorin Pferdefreundin

Profilbild Autorin Pferdefreundin von content.de

 

 

 

Autorin Pferdefreundin

Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.

Ich bin 53 Jahre und habe 1984 mein Bibliotheksstudium als Diplombibliothekarin erfolgreich abgeschlossen. Danach arbeitete ich mehrere Jahre in der Bibliothek eines Forschungszentrums und gründete eine Familie mit drei wunderbaren Jungs. Vor über 15 Jahren übersiedelte unsere Familie in die Schweiz, wo wir uns sehr schnell eingelebt haben und inzwischen richtig heimisch sind. Vor mehreren Jahren suchte ich nach einer beruflichen Tätigkeit, die sich gut mit meinen umfänglichen Familienpflichten vereinbaren lässt. Über das Internet lernte ich rasch den damals gerade aufstrebenden Begriff der “Contentbörsen” kennen. Nach einer längeren Orientierungsphase schreibe ich nun schwerpunktmäßig bei content.de, da es für meine persönlichen Bedürfnisse die besten und fairsten Rahmenbedingungen bereithält.

 Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl? 

Read more

Texten wie ein Profi: mit Freude erfolgreich schreiben

Eines ist klar: Ein gewisses Maß an Sprachgefühl und Talent sowie der vertraute Umgang mit den Regeln der Rechtschreibung und Interpunktion sind Grundvoraussetzungen, um professionell Texte zu schreiben. Darüber hinaus spielt aber eine Vielzahl weiterer Faktoren und Fähigkeiten eine Rolle, die einen Profi-Texter ausmachen. Ganz wichtig sind natürlich die Freude am Schreiben und die Bereitschaft, Neues zu lernen und auszuprobieren.

Nur mit Freude an dem, was Sie tun, werden Ihre Arbeitsergebnisse überzeugen – das ist beim Texten nicht anders als beispielsweise in handwerklichen Berufen.

#1 Talent und Disziplin

Apropos Handwerk: Auch das Schreiben ist ein Handwerk, das – wie alle anderen Handwerke – erlernt werden muss. Der Bestseller-Autor John Irving äußerte einmal, dass Schreiben seines Erachtens nur zu einem Achtel Talent und zu sieben Achteln Disziplin sei. Mit anderen Worten: Schreiben bzw. schreiben lernen ist harte Fleißarbeit. Das mag zunächst ernüchternd klingen, sollte Ihnen aber klar machen, dass jeder, der mit Freude und der nötigen Ambition schreibt, dazu in der Lage ist, gute Texte zu schreiben.

#2 Im Schreibfluss bleiben Read more

Interview mit Autorin Barbara Blick

Autorin Barbara Blick von content.de

Autorin Barbara Blick

Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.

Von der Leseratte zum Schreibwiesel war es nicht weit. Angefangen hatte es mit der Gründung einer Schülerzeitung, zusammen mit einer Freundin. Wir waren für die damalige Zeit aber wohl zu kritisch, das Magazin wurde wegen “Aufmüpfigkeit” eingestellt. Danach folgten verschiedene berufliche Stationen, eine lange Familienzeit. Vor rund 20 Jahren gründete ich einen Büroservice; bald stellte sich heraus, dass gerade meine Geschäftspartner zu wenig Zeit, zu wenig Kompetenz für alle Belange ihres Außenauftrittes hatten. Ich übernahm das. Der Kreis schloss sich wieder.

Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?

Read more

Serie “Das eigene E-Book veröffentlichen” – TEIL 3

Teil 3: Marketing

Group of Diverse People Discussing Digital Marketing

So einfach und günstig es heute ist, sein eigenes E-Book verlagsunabhängig zu veröffentlichen, so schwer ist es auch, in der Masse an publizierten Werken aufzufallen. Im dritten und letzten Teil der Serie „Das eigene E-Book veröffentlichen“ geht es deshalb noch einmal um konkrete Möglichkeiten, das E-Book zu vermarkten. Auch wenn die Serie in Teil eins bis drei aufgeteilt ist, kann das Marketing jedoch nicht als separater Schritt am Ende betrachtet werden – es steht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Inhalt und der potentiellen Käuferschaft des Buches. Schon bei der Themenfindung (Teil 1) sollte bedacht werden, warum gerade dieses Buch einen Wert für Leser bietet und welche Aspekte bei der Veröffentlichung und dem Vertrieb (Teil 2) berücksichtigt werden müssen, um das Buch später erfolgreich zu vermarkten.

Read more

Interview mit Autorin tajanka

Profiloto-Autorin-tajanka-content-de

 

Autorin: tajanka

1. Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.

Ich bin 29 Jahre alt und lebe mit meinem Freund, seiner 14 jährigen Tochter und meinen zwei Katzen in einem kleinen gemütlichen Fachwerkhaus in einem Dorf nahe der schönen Domstadt Paderborn. Ich liebe das Leben, bin eigentlich immer fröhlich und lache sehr gern. Im Umgang mit anderen bin ich recht unkompliziert und eigentlich immer ehrlich und direkt. Hauptberuflich bin ich als Kauffrau in einem mittelständischen Software-Unternehmen tätig und habe vor circa einem Jahr mein nebenberufliches Studium zur staatlich geprüften Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen.
Zum Schreiben bin ich durch eine Freundin gekommen, die ich in meiner zweiten Wahlheimat Spanien kennengelernt habe. Sie ist bereits seit einigen Jahren erfolgreiche Texterin. Nachdem ich ihr von meiner Schreibleidenschaft erzählte, hat sie mich ermutigt, es ebenfalls zu versuchen. Seitdem macht es mir von Tag zu Tag mehr Spaß und ich überlege ernsthaft, aus der Heimarbeit eine hauptberufliche Tätigkeit zu machen.

2. Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl?  Read more

Serie “Das eigene E-Book veröffentlichen” – TEIL 2

In Teil 1 der Serie „Das eigene E-Book veröffentlichen“ stand der kreative Teil des Projektes im Vordergrund. Nun geht es weiter mit dem tatsächlichen Herausgeben des eigenen E-Books: Wie Sie das fertige E-Book in den E-Book Shops publizieren und verkaufen können, was hierbei beachtet und eventuell beantragt werden muss, erfahren Sie in diesem Teil.

Teil 2: Veröffentlichen

Das E-Book ist geschrieben und lektoriert, das Cover gestaltet, alle rechtlichen Fragen sind geklärt – Jetzt kann es publiziert werden. Hierfür gibt es grundsätzlich zwei Methoden: Sie können es selbst in den großen E-Book-Shops wie Amazon, Google Play und iBooks einstellen oder Sie beauftragen einen E-Book-Verlag, der die Belieferung der Shops für Sie übernimmt. Bevor Sie sich für eine der beiden Methoden entscheiden, hier zunächst die wichtigsten Fakten, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten:

Belieferung der E-search self-publishingBook Shops

Die drei größten E-Book Shops sind Amazon, iBooks und Google Play. Hier können Sie Ihr E-Book selbst einstellen ohne einen Vertrieb bzw. E-Book-Verlag zu beauftragen. Weitere Shops, zum Beispiel die Tolino-Händler wie Thalia oder Weltbild, können jedoch nur über einen Read more

Interview mit Autorin txty

Autorin: txty

1. Beschreiben Sie kurz Ihre Person und wie Sie zum Schreiben gekommen sind.

Direkt im ersten Satz über sich selbst reden bzw. schreiben, damit macht man sich ja bekanntlich beliebt. Aber ok, eine kurze Vorstellung möchte ich natürlich nicht schuldig bleiben. Zusammengefasst verbirgt sich hinter dem content.de- Pseudonym „txty“ eine junge Frau aus Hamburg, die schon immer Freude am Schreiben hatte und die beruflich Erfahrungen im Bereich der Werbung sowie im Online-Marketing sammeln durfte, wodurch der Wunsch, selbst Texte zu verfassen geschürt und die Fähigkeit, dies zu tun geschult wurde.

2. Warum trifft ein Auftraggeber mit Ihnen die richtige Wahl? 

Read more